VISUM FÜR VIETNAM

Österreichische Staatsbürger sind visumspflichtig für Viet Nam. Sie können ein Visum frühestens 6 Monate vor Reiseantritt bei der Botschaft Vietnam in Wien beantragen.

Das Visum ist für einen bestimmten Reisezeitraum festgelegt und nicht aufschiebbar. Bei Nicht-Antritt der Reise verliert das Visum die Gültigkeit.

Die Visa-Gebühr wird nicht zurückerstattet, auch bei Ablehnung oder Rückziehung des Antrags.

Die Botschaft Viet Nam kann nur Auskunft geben über die von der Botschaft erteilten Visa. 

Bitte beachten Sie die gesetzlichen Feiertage von Österreich und Vietnam bei der Einreichung ihres Antrags.

Die Botschaft Viet Nam in Österreich teilt Folgendes mit:
Aufgrund der geschlossenen Veranstaltungen wird die Botschaft Viet Nam geschlossen an folgenden Tagen:

+ 19. bis 20. Juni 2023 und

+ 17. bis 25. Juli 2023

Der konsularische Dienst findet an diesen Tagen nicht statt.

Es werden folgende Ersatztermine angeboten:

+ von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr am 23. Juni 2023 und

+ von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr am 28. Juli 2023.

 

Ab sofort wird die Annahme sämtlicher Visa-Anträge an den externen Dienstleister Österreichische Visa und Konsular Gesellschaft ausgelagert.

 

1. TOURISTENVISUM

Folgende Unterlagen sind einzureichen:

1. Origineller Reisepass, der bei der Einreise nach Vietnam mindestens 6 Monate gültig ist, und eine Kopie der Lichtbildseite.

2. 02 (zwei) biometrische Passbilder (4,5 x 3,5 cm).

3. Visaantrag (download here).

4. Reiseroute (download here).

5. Hotelbuchung.

6. Flugbuchung.

Bearbeitungszeit: 7 Werkstage ab Zustellung der vollständigen Unterlagen.

 

2. VISA MIT APPROVAL LETTER

Der Approval-Letter ist die Reisegenehmigung (oder Einlassgenehmigung) der vietnamesischen Immigrationsbehörde (Vietnamesisch: Cục Quản lý xuất nhập cảnh), welche von der einladenden Organisation oder von Privatperson in Vietnam bei der genannten Behörde für ihren Gast (aus Drittstaaten) beantragt wird. Der Reisezweck (z.B. touristisch, geschäftlich, Studium...), die Aufenthaltsdauer und die Anzahl der Einreisen (einmalig oder mehrmalig) werden in der Einlassgenehmigung festgelegt.

Die Einlassgenehmigung berechtigt den Antragsteller, ein Visum bei der Botschaft Viet Nam zu beantragen. 

Folgende Unterlagen sind einzureichen:

1. Origineller Reisepass, der bei der Einreise nach Vietnam mindestens 6 Monate gültig ist, und eine Kopie der Lichtbildseite.

2. 02 (zwei) biometrische Passbilder (4,5 x 3,5 cm).

3. Visaantrag (download here).

4. Die von der Vietnamesischen Immigrationsbehörde erlassene Reisegenehmigung (Approval-Nr).

Bearbeitungszeit: 3-5 Werkstage 

 

3. VISUM ON ARRIVAL

Das Visum on arrival setzt die Einlassgenehmigung der vietnamesischen Immigrationsbehörde voraus (siehe 2. Visa mit Approval Letter) und ist für folgende Fälle gewährt:

1. Der Reisende kommt aus dem Land, wo es keine diplomatische oder konsularische Vertretung von Viet Nam gibt.

2. Der Reisende hat eine Tour bei einer lizenzierten Reiseagentur von Viet Nam gebucht.

3. Besatzungsmitglieder der internationalen Reedereien, die gerade im vietnamesischen Seehafen vor Anker liegen.

4. Der Reisende muss dringend an einer Trauerfeier seiner Angehörigen teilnehmen oder den im Sterben liegenden Angehörigen besuchen.

5. Der Reisende kommt auf Einladung einer vietnamesischen Behörde für Katastrophenhilfe oder für einen dringenden amtlichen Zweck.

Wenn diese Voraussetzungen auf den Reisenden nicht zutreffen, muss er ein Standard-Visum beantragen.

Die Einlassgenehmigung berechtigt den Reisenden zur Beförderung durch die Fluggesellschaft und zur Abholung des Visums bei Ankunft an einem internationalen Flughafen von Viet Nam.

Die Einlassgenehmigung berechtigt den Reisenden auch zur Beantragung des Visums bei der Botschaft Viet Nam in Wien.

 

4. KREUZFAHRT VISA

Für den einmaligen Landgang reicht ein Touristen-Visum mit einmaliger Einreise aus.

Wenn mehrere Landgänge an verschiedenen Seehäfen stattfinden und die Kreuzfahrt während der Fahrt auf See die 12-Meilen-Zone des vietnamesischen Hoheitsgewässers nicht verlässt, handelt es sich nicht um die Ausreise und es genügt auch ein Touristen-Visum mit einmaliger Einreise.

Da die Schiff-Route in den meisten Fällen nicht bekannt gegeben wird, empfiehlt es sich ein Visum mit mehrmaliger Einreise.

 

5. TRANSIT-VISUM

Für den Transit an einem internationalen Flughafen von Viet Nam ist kein Transit-Visum erforderlich, solange der Reisende den internationalen Transitbereich des Flughafen nicht verlässt und den unmittelbaren Anschlussflug antritt.

 

6. REISE NACH PHU QUOC

Ausländische Reisende dürfen 30 Tage visafrei auf die Insel Phu Quoc reisen, wenn sie den Direktflug (oder Kreuzfahrt) vom Ausland nach Phu Quoc nehmen oder wenn sie von Ausland kommend bei der Zwischenlandung an einem internationalen Flughafen von Viet Nam den unmittelbaren Anschlussflug nach Phu Quoc antreten.

Muss der Reisende einen Inlandsflug nehmen (zum Beispiel von Ha Noi nach Ho Chi Minh Stadt), um den Anschlussflug nach Phu Quoc zu nehmen, ist er visapflichtig.

Falls die Reise auch den Aufenthalt auf dem Festland einschließt, gilt die Visapflicht für die gesamte Reisedauer.

 

 

* Der Antragsteller ist verpflichtet, sämtliche Daten auf dem Visum zu prüfen. Die Fehler sind unverzüglich bei der Botschaft zu melden. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. 

 

Öffnungszeiten:

Montag und Mittwoch: von 9:00 bis 12:00 Uhr  

 

Adresse:

Botschaft Viet Nam

Felix-Mottl- Str. 20, 1190 Wien, Österreich

 

Kontakt:

Telephonischer Auskunftsdienst: dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr

  • Für Englisch: +43-1-36 80 755 10 
  • Für Deutsch:  +43-1-36 80 755 12

E-Mail: consular@vietnamembassy.at

 

 

Deutsch